Weiterbildung für Therapeuten

Weiterbildungsangebote zu Zwangsstörungen für Therapeuten bitte an zwang@t-online.de

 

WannWas Veranstalter Weitere Informationen
16.10.2025

18:00 - 19:30
Arbeitskreis körperbezogene Zwänge. Trialogischer Austausch für Therapeuten, Betroffene und Angehörige.
DGZ e. V. Anmeldung bitte 24 Std. vorher bei Antonia Peters TrichoHH@t-online.de". Der Link wird dann zugeschickt.
24.10.2025 - 07.02.26

6 Tagesworkshops (5x Online -1x Präsenz)
Marburger Curriculum Zwangserkrankungen

24.10.25 - Diagnostik und Ätiologie - Dr. Hans Onno Röttgers (Online)
25.10.25 - Exposition Handlungszwänge - Dr. (USA) Susanne Hedlund (Online)
05.12.24 - Exposition Zwangsgedanken - Thomas Hillebrand (Online)
06.12.25 - Zwangsstörungen bei Jugendlichen – Alexander Graetz (Online)
17.01.26 - ACT bei Zwangsstörungen - Dr. Hans Onno Röttgers (Online)
07.02.26 - Schematherapie bei Zwängen - Dr. Ellen Gross (Präsenz in Marburg)

IVV MarburgFlyer Marburger Curriculum Zwangserkrankungen 2025/2026
07. - 09.11.2025BFRBD-TageHeidelbergnäheres bald auf www.bfbrb.de
12.11.2025

17:30 - 19:00 Uhr
2. IKVT Online-Meeting
Austausch über Erfahrungen mit der Anwendung der Inferenzbasierten Kognitiven Verhaltenstherapie bei der Behandlung von Zwangsstörungen.
M. Sc. Mark Mühlbacher / M. Sc. Sabrina DischnerAnfragen bitte an:
kontakt@psychotherapie-muehlbacher.de
16.01.2026

13:30 - 17:45 Uhr
Online-Workshop:
"Inferenzbasierte Therapie der Zwangsstörung"

Referent: Dipl.-Psych. Thomas Hillebrand
Dipl.-Psych. Thomas HillebrandWeitere Informationen
22.01.2026

17:00 - 18:30 Uhr
Online-Netzwerktreffen:

"Intensive ambulante Exposition bei Zwangsstörungen"

Unter Moderation von Dipl.-Psych. Thomas Hillebrand, Vorstandsmitglied der DGZ e.V., findet ein Online-Treffen niedergelassener und stationär tätiger psychologischer oder ärztlicher Psychotherapeut/innen via Zoom statt, die in der Therapie der Zwangsstörung intensive Expositionsbehandlungen bereits einsetzen oder in Zukunft einsetzen möchten.

Beim Treffen am 22. Januar, freuen wir uns, dass PD Dr. Susanne Fricke und Martin Niebuhr ("OCD-Land") für uns das Thema "Relationsship-OCD" - der zwanghaften Zweifel in Liebesbeziehungen - aufbereiten und zur Diskussion stellen werden. Wie gewohnt wird es wieder Raum für Fragen und Diskussionen geben, um Erkenntnisse für die eigene Arbeit mit Expositionen mitzunehmen.

DGZ e.V.Eine Anmeldung per E-Mail ist erforderlich, damit der Zoom-Einladungslink zugesandt werden kann: praxis.hillebrand@gmx.de. Die Teilnahme ist kostenlos.
Fortbildungspunkte: 2