Deutsche Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V.

Herzlich Willkommen bei der
Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V.

  • Follow
  • Follow
  • Follow
  • Follow
  • Aktuelles
    • Zwänge aktuell
    • Veranstaltungen
    • Forschung aktuell
    • Links
    • Quiz zu Zwängen
  • Diagnose
    • Was sind Zwänge?
    • Häufigkeit und Verlauf der Zwangsstörung
    • Formen der Zwangsstörung
    • Ursachen der Zwangsstörung
  • Therapie
    • Behandlung allgemein
    • Psychotherapie
    • Medikamente
    • Therapeutensuche
    • Glossar
    • Krankenhaus- und Rehabehandlung
    • S3 Leitlinie Zwangsstörungen
  • Selbsthilfe
    • Aufgaben von Selbsthilfegruppen
    • Gründung von Selbsthilfegruppen
    • Regeln für Selbsthilfegruppen
    • Tipps für Gruppensitzungen
    • Liste der Selbsthilfegruppen in Deutschland
  • Betroffene/Angehörige
    • Umgang mit Betroffenen
    • Tipps für Angehörige
    • Gedankenwelten
    • Literaturempfehl-ungen
  • Spektrum
    • Trichotillomanie
    • Pathologisches Horten
    • Körperdysmorphe Störung
  • Experten
    • Aufnahme in die Therapeutenliste
    • Weiterbildungsangebote
    • Abstracts
  • Z-Aktuell
    • Über die Z-Aktuell
    • Aktuelle Ausgabe
    • Themen älterer Ausgaben
    • Unsere Broschüren
  • Über die DGZ
    • Wir über uns
    • Wir suchen …
    • Unsere Satzung
    • Transparenz
    • Unsere Broschüren
    • Quiz Auflösung
  • Presse
    • Pressemappe
    • Presseinformation
    • Archiv der Presseberichte zu Zwangsstörungen
    • Archiv der TV- und Radiobeiträge, sowie Videos zu Zwangsstörungen
Startseite et|arrow_carrot-right|5 Z-Aktuell et|arrow_carrot-right|5 Aktuelle Ausgabe
  • Aktuelles
    • Zwänge aktuell
    • Veranstaltungen
    • Forschung aktuell
    • Links
    • Quiz zu Zwängen
  • Diagnose
    • Was sind Zwänge?
    • Häufigkeit und Verlauf der Zwangsstörung
    • Formen der Zwangsstörung
    • Ursachen der Zwangsstörung
  • Therapie
    • Behandlung allgemein
    • Psychotherapie
    • Medikamente
    • Therapeutensuche
    • Glossar
    • Krankenhaus- und Rehabehandlung
    • S3 Leitlinie Zwangsstörungen
  • Selbsthilfe
    • Aufgaben von Selbsthilfegruppen
    • Gründung von Selbsthilfegruppen
    • Regeln für Selbsthilfegruppen
    • Tipps für Gruppensitzungen
    • Liste der Selbsthilfegruppen in Deutschland
  • Betroffene/Angehörige
    • Umgang mit Betroffenen
    • Tipps für Angehörige
    • Gedankenwelten
    • Literaturempfehl-ungen
  • Spektrum
    • Trichotillomanie
    • Pathologisches Horten
    • Körperdysmorphe Störung
  • Experten
    • Aufnahme in die Therapeutenliste
    • Weiterbildungsangebote
    • Abstracts
  • Z-Aktuell
    • Über die Z-Aktuell
    • Aktuelle Ausgabe
    • Themen älterer Ausgaben
    • Unsere Broschüren
  • Über die DGZ
    • Wir über uns
    • Wir suchen …
    • Unsere Satzung
    • Transparenz
    • Unsere Broschüren
    • Quiz Auflösung
  • Presse
    • Pressemappe
    • Presseinformation
    • Archiv der Presseberichte zu Zwangsstörungen
    • Archiv der TV- und Radiobeiträge, sowie Videos zu Zwangsstörungen
  • Aktuelles
    • Zwänge aktuell
    • Veranstaltungen
    • Forschung aktuell
    • Links
    • Quiz zu Zwängen
  • Diagnose
    • Was sind Zwänge?
    • Häufigkeit und Verlauf der Zwangsstörung
    • Formen der Zwangsstörung
    • Ursachen der Zwangsstörung
  • Therapie
    • Behandlung allgemein
    • Psychotherapie
    • Medikamente
    • Therapeutensuche
    • Glossar
    • Krankenhaus- und Rehabehandlung
    • S3 Leitlinie Zwangsstörungen
  • Selbsthilfe
    • Aufgaben von Selbsthilfegruppen
    • Gründung von Selbsthilfegruppen
    • Regeln für Selbsthilfegruppen
    • Tipps für Gruppensitzungen
    • Liste der Selbsthilfegruppen in Deutschland
  • Betroffene/Angehörige
    • Umgang mit Betroffenen
    • Tipps für Angehörige
    • Gedankenwelten
    • Literaturempfehl-ungen
  • Spektrum
    • Trichotillomanie
    • Pathologisches Horten
    • Körperdysmorphe Störung
  • Experten
    • Aufnahme in die Therapeutenliste
    • Weiterbildungsangebote
    • Abstracts
  • Z-Aktuell
    • Über die Z-Aktuell
    • Aktuelle Ausgabe
    • Themen älterer Ausgaben
    • Unsere Broschüren
  • Über die DGZ
    • Wir über uns
    • Wir suchen …
    • Unsere Satzung
    • Transparenz
    • Unsere Broschüren
    • Quiz Auflösung
  • Presse
    • Pressemappe
    • Presseinformation
    • Archiv der Presseberichte zu Zwangsstörungen
    • Archiv der TV- und Radiobeiträge, sowie Videos zu Zwangsstörungen
Deutsche Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V.
  • Aktuelles
    • Zwänge aktuell
    • Veranstaltungen
    • Forschung aktuell
    • Links
    • Quiz zu Zwängen
  • Diagnose
    • Was sind Zwänge?
    • Häufigkeit und Verlauf der Zwangsstörung
    • Formen der Zwangsstörung
    • Ursachen der Zwangsstörung
  • Therapie
    • Behandlung allgemein
    • Psychotherapie
    • Medikamente
    • Therapeutensuche
    • Glossar
    • Krankenhaus- und Rehabehandlung
    • S3 Leitlinie Zwangsstörungen
  • Selbsthilfe
    • Aufgaben von Selbsthilfegruppen
    • Gründung von Selbsthilfegruppen
    • Regeln für Selbsthilfegruppen
    • Tipps für Gruppensitzungen
    • Liste der Selbsthilfegruppen in Deutschland
  • Betroffene/Angehörige
    • Umgang mit Betroffenen
    • Tipps für Angehörige
    • Gedankenwelten
    • Literaturempfehl-ungen
  • Spektrum
    • Trichotillomanie
    • Pathologisches Horten
    • Körperdysmorphe Störung
  • Experten
    • Aufnahme in die Therapeutenliste
    • Weiterbildungsangebote
    • Abstracts
  • Z-Aktuell
    • Über die Z-Aktuell
    • Aktuelle Ausgabe
    • Themen älterer Ausgaben
    • Unsere Broschüren
  • Über die DGZ
    • Wir über uns
    • Wir suchen …
    • Unsere Satzung
    • Transparenz
    • Unsere Broschüren
    • Quiz Auflösung
  • Presse
    • Pressemappe
    • Presseinformation
    • Archiv der Presseberichte zu Zwangsstörungen
    • Archiv der TV- und Radiobeiträge, sowie Videos zu Zwangsstörungen

Aktuelle Ausgabe

Z-aktuell 4 / 2022

 

Die Wiunterausgabe 2022 beschäftigt sich u.a. mit diesen Themen:

  • Rückblick 25. Jahrestagung in Lübeck

  • Mein Wegbegleiter

  • Zwänge und schwere Verkehrsunfälle

  • Viertägige Kompaktbehandlung für Zwänge

 

Zur Beitrittserklärung / Betstellung eines Abos
Zum Bestellformular hier
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Copyright
  • Facebook
Copyright © Deutsche Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V.