Deutsche Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V.

Herzlich Willkommen bei der
Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V.

  • Follow
  • Follow
  • Follow
  • Follow
  • Aktuelles
    • Zwänge aktuell
    • Veranstaltungen
    • Forschung aktuell
    • Links
    • Quiz zu Zwängen
  • Diagnose
    • Was sind Zwänge?
    • Häufigkeit und Verlauf der Zwangsstörung
    • Formen der Zwangsstörung
    • Ursachen der Zwangsstörung
  • Therapie
    • Behandlung allgemein
    • Psychotherapie
    • Medikamente
    • Therapeutensuche
    • Glossar
    • Krankenhaus- und Rehabehandlung
    • S3 Leitlinie Zwangsstörungen
  • Selbsthilfe
    • Aufgaben von Selbsthilfegruppen
    • Gründung von Selbsthilfegruppen
    • Regeln für Selbsthilfegruppen
    • Tipps für Gruppensitzungen
    • Liste der Selbsthilfegruppen in Deutschland
  • Betroffene/Angehörige
    • Umgang mit Betroffenen
    • Tipps für Angehörige
    • Gedankenwelten
    • Literaturempfehl-ungen
  • Spektrum
    • Trichotillomanie
    • Pathologisches Horten
    • Körperdysmorphe Störung
  • Experten
    • Aufnahme in die Therapeutenliste
    • Weiterbildungsangebote
    • Abstracts
  • Z-Aktuell
    • Über die Z-Aktuell
    • Aktuelle Ausgabe
    • Themen älterer Ausgaben
    • Unsere Broschüren
  • Über die DGZ
    • Wir über uns
    • Wir suchen …
    • Unsere Satzung
    • Transparenz
    • Unsere Broschüren
    • Quiz Auflösung
  • Presse
    • Pressemappe
    • Presseinformation
    • Archiv der Presseberichte zu Zwangsstörungen
    • Archiv der TV- und Radiobeiträge, sowie Videos zu Zwangsstörungen
Startseite et|arrow_carrot-right|5 Gedankenwelten et|arrow_carrot-right|5 Sterne
  • Aktuelles
    • Zwänge aktuell
    • Veranstaltungen
    • Forschung aktuell
    • Links
    • Quiz zu Zwängen
  • Diagnose
    • Was sind Zwänge?
    • Häufigkeit und Verlauf der Zwangsstörung
    • Formen der Zwangsstörung
    • Ursachen der Zwangsstörung
  • Therapie
    • Behandlung allgemein
    • Psychotherapie
    • Medikamente
    • Therapeutensuche
    • Glossar
    • Krankenhaus- und Rehabehandlung
    • S3 Leitlinie Zwangsstörungen
  • Selbsthilfe
    • Aufgaben von Selbsthilfegruppen
    • Gründung von Selbsthilfegruppen
    • Regeln für Selbsthilfegruppen
    • Tipps für Gruppensitzungen
    • Liste der Selbsthilfegruppen in Deutschland
  • Betroffene/Angehörige
    • Umgang mit Betroffenen
    • Tipps für Angehörige
    • Gedankenwelten
    • Literaturempfehl-ungen
  • Spektrum
    • Trichotillomanie
    • Pathologisches Horten
    • Körperdysmorphe Störung
  • Experten
    • Aufnahme in die Therapeutenliste
    • Weiterbildungsangebote
    • Abstracts
  • Z-Aktuell
    • Über die Z-Aktuell
    • Aktuelle Ausgabe
    • Themen älterer Ausgaben
    • Unsere Broschüren
  • Über die DGZ
    • Wir über uns
    • Wir suchen …
    • Unsere Satzung
    • Transparenz
    • Unsere Broschüren
    • Quiz Auflösung
  • Presse
    • Pressemappe
    • Presseinformation
    • Archiv der Presseberichte zu Zwangsstörungen
    • Archiv der TV- und Radiobeiträge, sowie Videos zu Zwangsstörungen
  • Aktuelles
    • Zwänge aktuell
    • Veranstaltungen
    • Forschung aktuell
    • Links
    • Quiz zu Zwängen
  • Diagnose
    • Was sind Zwänge?
    • Häufigkeit und Verlauf der Zwangsstörung
    • Formen der Zwangsstörung
    • Ursachen der Zwangsstörung
  • Therapie
    • Behandlung allgemein
    • Psychotherapie
    • Medikamente
    • Therapeutensuche
    • Glossar
    • Krankenhaus- und Rehabehandlung
    • S3 Leitlinie Zwangsstörungen
  • Selbsthilfe
    • Aufgaben von Selbsthilfegruppen
    • Gründung von Selbsthilfegruppen
    • Regeln für Selbsthilfegruppen
    • Tipps für Gruppensitzungen
    • Liste der Selbsthilfegruppen in Deutschland
  • Betroffene/Angehörige
    • Umgang mit Betroffenen
    • Tipps für Angehörige
    • Gedankenwelten
    • Literaturempfehl-ungen
  • Spektrum
    • Trichotillomanie
    • Pathologisches Horten
    • Körperdysmorphe Störung
  • Experten
    • Aufnahme in die Therapeutenliste
    • Weiterbildungsangebote
    • Abstracts
  • Z-Aktuell
    • Über die Z-Aktuell
    • Aktuelle Ausgabe
    • Themen älterer Ausgaben
    • Unsere Broschüren
  • Über die DGZ
    • Wir über uns
    • Wir suchen …
    • Unsere Satzung
    • Transparenz
    • Unsere Broschüren
    • Quiz Auflösung
  • Presse
    • Pressemappe
    • Presseinformation
    • Archiv der Presseberichte zu Zwangsstörungen
    • Archiv der TV- und Radiobeiträge, sowie Videos zu Zwangsstörungen
Deutsche Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V.
  • Aktuelles
    • Zwänge aktuell
    • Veranstaltungen
    • Forschung aktuell
    • Links
    • Quiz zu Zwängen
  • Diagnose
    • Was sind Zwänge?
    • Häufigkeit und Verlauf der Zwangsstörung
    • Formen der Zwangsstörung
    • Ursachen der Zwangsstörung
  • Therapie
    • Behandlung allgemein
    • Psychotherapie
    • Medikamente
    • Therapeutensuche
    • Glossar
    • Krankenhaus- und Rehabehandlung
    • S3 Leitlinie Zwangsstörungen
  • Selbsthilfe
    • Aufgaben von Selbsthilfegruppen
    • Gründung von Selbsthilfegruppen
    • Regeln für Selbsthilfegruppen
    • Tipps für Gruppensitzungen
    • Liste der Selbsthilfegruppen in Deutschland
  • Betroffene/Angehörige
    • Umgang mit Betroffenen
    • Tipps für Angehörige
    • Gedankenwelten
    • Literaturempfehl-ungen
  • Spektrum
    • Trichotillomanie
    • Pathologisches Horten
    • Körperdysmorphe Störung
  • Experten
    • Aufnahme in die Therapeutenliste
    • Weiterbildungsangebote
    • Abstracts
  • Z-Aktuell
    • Über die Z-Aktuell
    • Aktuelle Ausgabe
    • Themen älterer Ausgaben
    • Unsere Broschüren
  • Über die DGZ
    • Wir über uns
    • Wir suchen …
    • Unsere Satzung
    • Transparenz
    • Unsere Broschüren
    • Quiz Auflösung
  • Presse
    • Pressemappe
    • Presseinformation
    • Archiv der Presseberichte zu Zwangsstörungen
    • Archiv der TV- und Radiobeiträge, sowie Videos zu Zwangsstörungen

Sterne

‹ Vorheriger
Serotoninrausch (Eine gemütliche Fahrradtour)
Nächster ›
Tschüss Herr Grübel und Winke Winke!

(von waldus)

über mir im dunkelblau
sehe ich sterne
an tausend orten
in tausend konstellationen
Um jeden
Planeten, Monde.
Hier bei einem Stern
auf einem Planeten:
ich

Oh,Sternenhimmel
Unendliche Schöpfung
Ewige Vielfalt…

Ich bin frei!
-frei!
in der Familie
des ewig
neuen und anderen
zu blühen.

Categories

  • Gedankenwelten
  • Gedichte
  • Kurzgeschichten
  • Tagebuchgedanken

Recent Posts

  • Herbstspaziergang
  • Den Moment gespürt
  • Aus dem Fenster geschaut
  • Welt aus Glas
  • Gedanken, und mit den Wolken zum Mond
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Copyright
  • Facebook
Copyright © Deutsche Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V.